Hallo, liebe Leser!
Wenn eine Beziehung beginnt, dann entstehen oft neue Rituale, die als schön empfunden werden. Wenn sich das Ritual verfestigt und sie alltäglich werden, beginnen Menschen diese Dinge als selbstverständlich zu erachten, sodass sie selten noch die Anerkennung bekommen, die sie anfangs bekamen. Werden aber die diese Rituale seltener, sind Konflikte vorprogrammiert, weil es den Anschein hat, dass man die Beziehung vernachlässigt.
Heißt das, wir sollten uns von Ritualen lösen, weil sie nie wieder die Wertschätzung bekommen wie am Anfang und später entstehen dadurch sogar Konflikte?
Nein!
Es heißt, ein Ritual ist dann gut, solange es der Beziehung guttut und es Anerkennung bekommt. Wenn nicht, dann sollte man das Ritual überprüfen, ob dies für die Beziehung noch zeitgemäß ist. Denn so wie sich Beziehungen verändern, sollten Rituale sich mit verändern dürfen.
Schönen Sonntag wünsche ich Euch allen.
Spruch für die Woche:
Ein möglicher Weg zur Zufriedenheit ist zu wissen, was ich nicht schaffe, schaffe ich nicht und was ich schaffe, genieße ich. (owm)
El dicho para la semana:
Un posible camino de satisfacción personal es saber lo que no consigo, no lo consigo, y lo que consigo, lo disfruto. (owm)