Hallo, liebe Begleiter!
Unser Leben besteht aus Routinen. Daran ist nicht Verwerfliches, ganz im Gegenteil, es vereinfacht unser Leben. Gleichzeitig lassen genau diese Routinen unser Leben eintönig erscheinen. Veränderung sind aber wichtig. Nicht nur um Abwechslung zu haben, sondern mehr, um innerlich zu wachsen. Henry Ford sagte einst dazu: Hätte ich die Menschen gefragt, wie ich ein Auto bauen soll, dann hätten sie gesagt, sie wollen ein schnelleres Pferd.
Wir setzen auf Altbewährtes und haben Angst vor dem Neuen. Wir wollen immer noch lieber das Pferd haben als die Innovation. Deshalb bleiben so viele (ungesunde) Systeme in unser Leben bestehen. Denn vom Altem weiß ich, was auf mich zukommt, sogar wenn schlecht für uns ist, während das Neue mit Widerständen behaftet ist, vor dem Ungewissen.
Vielleicht hilft dir dieser Ansatz, den ich gerne an meine Klienten weitergebe: Hab keine Sorge, dass Alte ist dir gewiss Neues bittet dir aber eine Chance und wenn nicht, kannst du immer zum Alten zurück.
Somit kannst du stets selbst die Innovation in dein Leben sein. Und wem das nicht reicht, sollte wissen, das Neues zu lernen, den Alterungsprozess um Jahre hinauszögert. Deshalb hängt unsere geistige Fitness damit zusammen.
Schönen Sonntag Euch allen.
Spruch für die Woche:
Wahre Freiheit ist das Wissen darum, dass wir entscheiden können. (owm)
Dicho para la semana:
La verdadera libertad es saber que podemos elegir. (owm)