Blue-Zonen

Was wir von den „Blue Zonen“ lernen können, wollen wir ein zufriedenes Leben führen. 

Wusstest du, dass in den sogenannten Blue Zonen – bestimmte Regionen der Erde, in denen die Menschen überdurchschnittlich lange, gesund und zufrieden leben und in denen es besonders viele Hundertjährige gibt – die gegenseitige Unterstützung ein zentrales Element der Lebensweise ist? 

Studien stufen den sozialen Zusammenhalt und die gegenseitige Fürsorge in diesen Regionen – oft ländliche, relativ isolierte Gebiete wie die Insel Okinawa in Japan oder Sardinien in Italien – neben einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil als entscheidenden Faktor für ein gesundes Altern ein. 

Die alten Menschen dort kochen zusammen, helfen einander bei täglichen Verrichtungen, kommen zum Reden und Feiern zusammen und passen aufeinander auf. Sie werden älter, weil sie eingebunden sind – aber auch, weil sie Verantwortung füreinander tragen und sich bis ins hohe Alter geschätzt und gebraucht fühlen. 

Genau deshalb sollten wir unsere Sozialfähigkeit gepaart mit der Hilfsbereitschaft ausleben, um lange zufrieden und gesund zu leben.  

Hilfe anzubieten macht uns glücklich, sie anzunehmen, die anderen.  

PS:Wer die Fähigkeit der Hilfsbereitschaft in sich trägt, löst leichter die Konflikte.