Coaching

Missmutig

Bist du an anstrengenden Tagen auch missmutig unterwegs und siehst nur das Negative auf der Welt❓ Dann bist du in der „gefahrenfokussierten Neandertaler-Wahrnehmung“‼️  Du solltest wissen, wir haben viel mehr negative neurologische Nervenstränge, wenn wir auf die Welt kommen, als positive. Die negativen, heute auch unter den inneren Kritiker bekannt, „sorgen“ sich um dich und […]

Missmutig Weiterlesen »

Blue-Zonen

Was wir von den „Blue Zonen“ lernen können, wollen wir ein zufriedenes Leben führen.  Wusstest du, dass in den sogenannten Blue Zonen – bestimmte Regionen der Erde, in denen die Menschen überdurchschnittlich lange, gesund und zufrieden leben und in denen es besonders viele Hundertjährige gibt – die gegenseitige Unterstützung ein zentrales Element der Lebensweise ist? 

Blue-Zonen Weiterlesen »

Anpassungsfähigkeit

Der Mensch ist das anpassungsfähigste Wesen, besonders wenn’s ums Überleben geht‼️  Victor Frankl (ein jüdischer Psychiater der Auschwitz überlebte) sagte dazu, es sei verrückt, wie der Mensch fähig sei, sich unter extremen Bedingungen anzupassen, sowie sein ganzes Wertesystem auf den Kopf zu stellen. Dinge, die vorher unmöglich gewesen wären wie keine Zähne putzen, Monate nicht

Anpassungsfähigkeit Weiterlesen »

Lebenszufriedenheit

Neuste Wissenschaftliche Erkenntnisse‼️ Wusstest du, dass unsere Lebenszufriedenheit mit unserer Fähigkeit, unsere Emotionsregulationsstrategien flexibel an die jeweilige Situation anzupassen, zusammenhängt? Eine Untersuchung aus dem Jahr 2022 zeigte, dass emotional intelligente Menschen (die Fähigkeit des Erkennens und Managen der eigenen Emotionen und auch der anderen) effektivere Strategien zur Regulation ihrer Emotionen einsetzten. Das heißt, sie veränderten

Lebenszufriedenheit Weiterlesen »

Entscheidungen

Warum du Entscheidungen niemals Abends treffen solltest oder Konflikte austragen solltest‼️ WUSSTEST DU, … … dass unsere Entscheidungsqualität stark mit der verfügbaren Kapazität unseres präfrontalen Kortex (Schaltzentrale des Gehirns) zusammenhängt? Der präfrontale Kortex funktioniert wie eine Batterie. Wenn die Batterie voll aufgeladen ist (z. B. nach guten Schlaf), wachen wir mit hervorragenden kognitiven Funktionen auf,

Entscheidungen Weiterlesen »

Selbstregulation

Wenn du zu schnell aufgibst, dann, weil du wahrscheinlich unter „Selbstregulationserschöpfung“ leidest. Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Ausübung von Selbstkontrolle in einer vorausgehenden Situation diese Fähigkeit in einer nachfolgenden Situation verringert.  Zum Beispiel Menschen, die für eine kurze Zeit versuchen mussten, frisch gebackenen Keksen zu widerstehen, gaben bei einer folgenden Problemlösungsaufgabe schneller auf als

Selbstregulation Weiterlesen »

Wege zum Frieden

10 Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte. Und je früher du sie weißt, desto früher findest du deinen Frieden.  1️⃣ Menschen, die eifersüchtig auf dich sind,  werden es dir nicht sagen, aber dafür kritisieren oder dich kopieren. 2️⃣ Du bekommst nicht unbedingt das, was du verdienst, sondern das, was du tief drin über dich

Wege zum Frieden Weiterlesen »

Multitasking

Hast du dich auch schon mal nach einen stressige Tag gereizter gefühlt?   Dann hast du vielleicht zu viel Multitasking ausgeübt.  Damit wir uns richtig verstehen. Multitasking bedeutet nicht, dass wir mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen, sondern dass wir ständig und schnell zwischen den Aufgaben, die unsere Aufmerksamkeit erfordern, wechseln.  Ein Beispiel: Du schreibst gerade eine

Multitasking Weiterlesen »

Schnelllebigkeit

Weißt du worunter die Menschen zur Zeit mit Sicherheit am meisten leiden? Vielleicht denkst du jetzt, es seien Krankheiten wie Depression, Süchte oder Krebs.  Und gewiss leiden viele darunter.  Was aber dieses Leid hervorruft, ist die Schnelllebigkeit! Hauptfaktor Nummer #1 für Stress und somit das Eingangstor für viele Krankheiten.  Hast du schon darüber mal nachgedacht,

Schnelllebigkeit Weiterlesen »